Brechen

Unter Brechen verstehen wir die Umwandlung von rohen, unbearbeiteten Rohstoffen in feinkörnige Substanzen, die als Basis für Jungtierfutter dienen. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess ist das Brechen von großen Klumpen oder Brocken von Rohstoffen in kleine Stücke, die später weiter vermahlen werden können. Dieser scheinbar einfache, aber wesentliche Prozess wird durch hochentwickelte Maschinen und Technologien ermöglicht, die über eine enorme Kapazität zur Verarbeitung und Umwandlung von Rohstoffen verfügen.

Dieser scheinbar einfache, aber dennoch wesentliche Prozess wird durch fortschrittliche Maschinen und Technologien ermöglicht, die über eine enorme Kapazität zur Verarbeitung und Umwandlung von Rohstoffen verfügen. Unsere Maschinen sind so konstruiert, dass sie große Rohstoffbrocken in kleinere Fragmente „zerbrechen“ können. Das Brechen von Klumpen von z.B. 1 x 1 Meter ist kein Problem. Nach dem Brechen der Klumpen werden die entstandenen Rohstoffstücke weiter zu feinem Pulver gemahlen.