Extrusion von Rohstoffen für Tierfutter

Extrusion ist ein fortschrittliches Verfahren, das eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Verarbeitung von Rohstoffen für Tierfutter spielt. Bei Van Tuijl nutzen wir Extrusionstechnologie, um Rohstoffe in sichere, nahrhafte und leicht verdauliche Zutaten umzuwandeln. Dieser Prozess ist unverzichtbar für Tierfutterhersteller, die nach hochwertigen Produkten mit maximalem Nährwert und Sicherheit streben.

Was ist Extrusion?

Extrusion ist eine Technik, bei der Rohstoffe unter hohem Druck und hoher Temperatur durch einen Extruder geleitet werden. Dabei werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Rohstoffe verändert. Das Ergebnis sind Zutaten, die leichter verdaulich, länger haltbar und sicherer für die Verwendung in Tierfutter sind. Bei Van Tuijl konzentrieren wir uns auf die Extrusion einer Vielzahl von Rohstoffen, die speziell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.

Vorteile der Extrusion

Extrusion bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Qualität des Tierfutters als auch die Effizienz der Produktionsprozesse verbessern. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  1. Verbesserte Verdaulichkeit
    Der Extrusionsprozess baut komplexe Kohlenhydrate und Fasern ab, wodurch sie in einfachere Strukturen umgewandelt werden. Dies macht das Tierfutter leichter verdaulich, was besonders für junge Tiere und Arten mit empfindlichem Verdauungssystem wichtig ist.
  2. Sichereres Futter
    Hohe Temperaturen während der Extrusion zerstören schädliche Bakterien, Krankheitserreger und Pilze in den Rohstoffen. Dies reduziert das Risiko von lebensmittelbedingten Krankheiten und erhöht die Sicherheit des Endprodukts.
  3. Längere Haltbarkeit
    Durch Extrusion werden Rohstoffe weniger anfällig für Verderb. Dies verringert Abfall und trägt zu einer effizienteren Ressourcennutzung in der Tierfutterindustrie bei.
  4. Nachhaltige Produktion
    Extrusion minimiert den Bedarf an Zusatzstoffen wie Antibiotika, indem schädliche Mikroorganismen ausgeschaltet werden. Dies trägt zu einer nachhaltigeren Tierfutterproduktion bei und verringert das Risiko von Antibiotikaresistenzen.

Kapazität und Flexibilität

bei Van Tuijl

Bei Van Tuijl kombinieren wir unsere umfangreiche Expertise in der Rohstoffverarbeitung mit modernen Maschinen, die für groß angelegte Extrusionsprozesse geeignet sind. Unsere Anlage bietet die Kapazität, große Mengen zu extrudieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Gleichzeitig können wir flexibel auf die spezifischen Anforderungen der Kunden reagieren, sei es für kleine Testchargen oder die Massenproduktion.

Anwendungen

in der Tierfutterindustrie

Extrusion findet in der Tierfutterindustrie breite Anwendung. Das Verfahren wird zur Verarbeitung von Zutaten wie Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten eingesetzt. Durch die Extrusion dieser Rohstoffe werden sie für verschiedene Tierfutterprodukte geeignet, von Haustierfutterpellets bis hin zu Viehfutter. Van Tuijl arbeitet eng mit Tierfutterherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass extrudierte Rohstoffe nahtlos in ihre Produktionsprozesse integriert werden.

Ihr Partner in der Rohstoffverarbeitung

Mit unserem Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit ist Van Tuijl der ideale Partner für Tierfutterhersteller, die hochwertige extrudierte Rohstoffe suchen. Unsere Anlage und Prozesse sind darauf ausgelegt, die höchsten Anforderungen der Branche zu erfüllen. Wir bieten nicht nur Kapazität und Flexibilität, sondern auch Beratung und Unterstützung, um unseren Kunden bei der Erreichung ihrer Produktionsziele zu helfen.